

Stimme: unser wichtigstes Werkzeug für Wirkung.
STIMME UND WIRKUNG

Fast alles, was wir sagen, wird irrelevant, wenn die Stimme nicht mehr mitspielt. Zahlreiche Studien belegen, dass Stimmklang, -Tiefe und -Ausdruck bei Zuhörer:innen mehr Effekt erzielen, als der Inhalt.
Wie wichtig eine gute Stimme ist, wird oft dann klar, wenn sie weg ist. Ob durch einen stimmlastigen Beruf, wie Lehrer:in, Sänger:in oder Manager:in, oder durch Stress, Krankheit sowie medizinische Einschränkungen. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Stimme zu verbessern, zu pflegen und zu erhalten. Alle Leistungen werden sowohl als Kassenleistung als auch für Selbstzahler angeboten.
ANSATZ
Genauso individuell, wie unsere Stimmen sind, sind auch die Gründe dafür, warum sie uns manchmal versagen. In einer ersten umfassenden Analyse widmen wir uns gemeinsam den Symptomen und Ursachen und erstellen einen Lösungsansatz nach Ihren Bedürfnissen: wie viel Zeit und Arbeit können Sie in Ihre Stimme investieren? Bevorzugen Sie Einheiten in kürzeren Abständen oder lieber längere Sitzungen? Wie viel Zeit können Sie im Alltag für Selbsttraining aufwenden? Wir finden den passenden Ansatz.
LEISTUNGEN
STIMME & ATMUNG
Die Ursachen für Stimm- und Atemprobleme sind sehr vielfältig und reichen von OP-
Folgen und falscher Sprechtechnik bis zu beruflich bedingter Überlastungs-
symptomatik oder altersbedingter Muskelerschlaffung. Auch bei Berufen, bei denen die Stimme eine wichtige Rolle
spielt, lohnt sich die Arbeit an der Stimme.
Ob präventives Coaching zur Stimmoptimierung und Stimmpflege oder korrigierende Stimmtherapie – gemeinsam finden wir Ihren individuellen Ansatz.
KINDLICHE SPRACHSTÖRUNGEN
Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Spracherwerb – sei es die Grammatik, die Lautbildung oder der Redefluss. Mangelnde Sprachkompetenz erschwert den Alltag, das Lernen und die soziale Interaktion. Gerade bei Kindern ist eine rechtzeitige und kontinuierliche Behandlung daher besonders wichtig. Doch Probleme beim Erlernen von Lesen und Schreiben erschweren nicht nur die Schulzeit, sondern auch das Leben eines Erwachsenen. Unser Ziel sind hörbare Erfolge und möglichst viel Freude auf dem Weg dorthin.
NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN
Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Möbius-Syndrom, Parkinson und andere Erkrankungen können das Leben auf unterschiedlichen Ebenen beeinträchtigen. Viele leiden dann besonders unter dem Verlust der Kommunikationsfähigkeit. Zudem können Operationen, Unfälle oder neurologische Störungen sich gravierend auf das Schluckvermögen und damit auf die Möglichkeit der Nahrungsaufnahme auswirken. Mit individueller und medizinisch fundierter Therapie können Krankheitsbilder korrigiert und der Verlauf von nicht heilbaren Störungen merkbar verzögert werden.
OROFAZIALE STÖRUNGEN
Eine falsche Zungenlage oder Muskelspannung im orofazialen Bereich
kann zu erheblichen Schäden an Kiefer und Zähnen, aber auch zu Lautfehlbildungen, Schmerzen, Wirbelsäulenschäden und Schluckstörungen führen. Oftmals helfen hier schon kleine Übungen, die jede:r leicht in den Alltag integrieren kann, um langfristige Schäden zu vermeiden. Gemeinsam erarbeiten wir einen Therapieplan aus geleiteter Therapie sowie Übungen für Zuhause.